Küche

Innentüren – 60 Fotoideen für den Innenraum

Inhalt

  1. Mit dem Material bestimmt
  1. Faserplatte
  2. MDF
  3. Massivholz
  4. Glas
  • Wir wählen das Design der Innentür
    1. Pendeltüren
    2. Schiebetüren
    3. Schiebetüren
    4. Schiebetüren
    5. Roto Türen
    6. Falttüren (Akkordeontüren)
    7. Nuancen der Wahl und Design-Tricks
      1. Ein Stil oder Aufruhr der Vielfalt?
      2. Hohe Innentüren
      3. Selbstinstallation von Innentüren
      4. Innentüren sind natürlich ein äußerst wichtiges Gestaltungselement für jeden Raum und jede Wohnung insgesamt. Schließlich sind es die Türen, die die beiden Räume verbinden, die mit beiden Räumen harmonieren sollten, unabhängig davon, ob sie im gleichen allgemeinen Stil gestaltet oder von völlig unterschiedlichen Ideen inspiriert sind.

        Wenn Sie also während des Reparaturprozesses mit dem Problem der Auswahl von Innentüren konfrontiert sind, sollten Sie einige Grundregeln beachten.

        1. Natürlich sind Türen aus natürlichen Materialien eine ideale Option. Wir werden nicht müde, dieses gute Zeug zu wiederholen – Dies ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch die Grundlage für die Langlebigkeit eines bestimmten Designelements, und dieser Indikator kann die Kosten mehr als amortisieren. Bei der Auswahl der Innentüren die beste Wahl – Massivholz- oder Naturfurniertüren.
        2. Qualitätsbeschichtung – Ein weiterer Punkt, auf den es sich zu achten lohnt. Es handelt sich um eine hochwertige Beschichtung, die die Lebensdauer der Tür verlängert, ohne ihr attraktives Erscheinungsbild zu verlieren. Darüber hinaus Qualitätslack oder Laminat – Es ist auch ein Gesundheitsproblem!
        3. Achten Sie auf die Montage aller Türelemente: Es dürfen keine zusätzlichen Lücken in den Fugen einzelner Teile wie Gitter, Rahmen, Glaseinsätze oder anderer Materialien vorhanden sein.
        4. Richtige Geometrie – das ist was zählt! Es sind nur geringfügige Abweichungen von wenigen Millimetern zulässig, da sonst die Gefahr besteht, dass später bestimmte Probleme bei Installation und Betrieb auftreten.
        5. Denken Sie daran, dass der Türrahmen mit einer Dichtung versehen sein muss und wenn Glas für die Dekoration verwendet wird – dann muss es hoch genug sein, um alle betrieblichen Momente angemessen auszuhalten!

        Türen - 01

        Türen - 02

        Türen - 03

        Innentüren - 04

        Türen - 05

        Türen - 06

        Innentüren - 07

        Türen - 08

        Innentüren - 09

        Innentüren - 10

        Innentüren - 11

        Innentüren - 12

        Innentüren - 13

        Innentüren - 14?

        Mit dem Material bestimmt

        Faserplatte

        Türen aus Faserplatten oder mit anderen Worten Faserplatten, – relativ günstige Option. Im Gegensatz zu Spanplatten, die Formaldehydharze enthalten, die im Laufe der Zeit giftige Dämpfe freisetzen, Faserplatten – umweltfreundlicheres Material. Es ist eine Platte aus gepresstem Holzstaub, Holzpartikeln, in die bei der Herstellung der Platte gedämpft wird, und daher spricht man von der Herstellung durch Nasspressen.

        Denken Sie nicht, dass die Türen aus Faserplatten wie die Rückwände sowjetischer Kleiderschränke aussehen. Bei der Herstellung von Türen wird Faserplatte durch Pressen mit speziellen Farbstoffen geadelt. Darüber hinaus durchläuft das Material den sogenannten Verstärkungsprozess, der sich auch positiv auf seine äußeren und funktionellen Eigenschaften auswirkt..

        Im Allgemeinen MDF-Türen – Eine gute wirtschaftliche Wahl mit einer Reihe weiterer Vorteile: MDF-Türen sind feuchtigkeitsbeständig und stark genug, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

        Türen aus Faserplatten - 01

        Türen aus Faserplatten - 02

        Türen aus Faserplatten - 03

        MDF

        MDF ist ein großartiger Kompromiss zwischen dem Preis eines Produkts und seiner Qualität. MDF ist nicht nur ein umweltfreundliches Material, sondern hat auch eine hervorragende Textur, die es ermöglicht, geschnitzte Elemente daraus herzustellen. Wenn Sie also eine Tür mit einem interessanten Dekor wünschen, wird MDF eine solche Aufgabe perfekt bewältigen..  

        MDF kann großartig sein «Füllung» für die Innentür. Die Außenbeschichtung kann in diesem Fall beispielsweise aus natürlichem Furnier erfolgen. Wenn Sie mehr Budgetoptionen in Betracht ziehen, können Sie sich für ein künstliches Furnierfinish oder eine Laminierung entscheiden..

        Zusätzlich zu den Vorteilen, die mit möglichen Designverbesserungen bei der Ausführung des Türblatts verbunden sind, bietet MDF weitere Vorteile, darunter:

        • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
        • Haltbarkeit;
        • Praktikabilität;
        • Verformungsbeständigkeit.

        Türen von MDF - 01

        Türen von MDF - 02

        Türen von MDF - 03

        Massivholz

        Wenn Sie möchten, dass die Türen in Ihrer Wohnung teuer und edel aussehen, dienen Sie Ihnen lange und sind gleichzeitig bereit, den entsprechenden Preis dafür zu zahlen, Ihre Wahl – Massivholz Innentüren.

        Feines Naturmaterial, Holz, hat mehrere Vorteile:

        • Stärke der Türstruktur;
        • ausgezeichneter Griff mit Veredelungsmaterialien;
        • Zuverlässigkeit der Befestigungen;
        • Umweltfreundlichkeit;
        • hohe Qualität;
        • Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten.

        Aber dieses Material ist leider nicht ohne Nachteile:

        • Jede Tür aus massivem Holz ist in gewissem Sinne universell, da das Holzmuster einzigartig ist.
        • geringe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeit (hochwertige Beschichtung und angemessene Pflege sind erforderlich);
        • schwere Konstruktion, bei der äußerst zuverlässige und robuste Armaturen verwendet werden.

        In der Massenproduktion wird die Oberfläche von Holztüren meist mit dünnen Folien aus Naturfurnier bedeckt – zur Verbesserung der Feuchtigkeits- und Wärmebeständigkeit und zur Erhöhung der Lebensdauer. Furnierte Holztüren machen das sehr gut.!

        Massivholztüren - 01

        Massivholztüren - 02

        Massivholztüren - 03

        Massivholztüren - 04

        Massivholztüren - 05

        Glas

        Viele moderne Stile wie Hightech oder Minimalismus mögen keine natürlichen Materialien wie Holz oder künstliche Nachahmung von Holzbildern. Der Futurismus ähnlicher Stile bestimmt die Wahl völlig unterschiedlicher Materialien. – Metall, Kunststoff, Glas.

        Und wenn Metalltüren – Nicht die beste Wahl für die Aufteilung von Räumen, Glas hingegen sieht nicht aufwendig aus und vereinfacht und hellt das Innere des Raums etwas auf. Die verfilzte Oberfläche erleichtert den Einbau in jeden Raum und dient unter anderem als Tür für Bad und WC.

        Darüber hinaus das Dekor von Glasmalereien – vielfältig! Die Kombination von Milchglas mit gewöhnlichen Buntglasfenstern, sandgestrahlten Zeichnungen – All dies hilft Ihnen bei der Auswahl einer wirklich einzigartigen Tür für ein einzigartiges Interieur!

        Glastüren - 01

        Glastüren - 02

        Glastüren - 03

        Glastüren - 04

        Glastüren - 05

        Wir wählen das Design der Innentür

        Es gibt eine Vielzahl von Optionen für Innentüren, darunter klassische Schaukeln und interessantere Designs – gleiten oder falten. Mehr Details – unten.

        Pendeltüren

        Pendeltüren – die einfachste und bekannteste Art von Tür. Das Design einer solchen Tür besteht aus einem Türblatt und einem Kanal. Aber auch solche einfachen Türen bieten jetzt eine Vielzahl von Optionen..

        Türtyp Beschreibung

        Klassisch Es gibt Einzel- und Doppelflügel. Öffnen Sie einen Weg.
        Umkippen Sie können nicht nur wie gewohnt öffnen, sondern auch in vertikaler Ebene. Diese Konstruktion erfordert einen etwas anderen Türrahmen und spezielle Scharniere. Ein Beispiel für dieses Design ist die klassische Kunststoffbalkontür.
        Saloon Ihr Unterschied ist das Fehlen eines Narthex sowie die Tatsache, dass sie keine feste Position haben, sodass sie sich in beide Richtungen öffnen können.

        Ein ähnliches Design und eine ähnliche Art der Öffnung sind mittlerweile weit verbreitet: wie als Innentüren sowie Eingangstüren.

        Schwingtüren - 01

        Schwingtüren - 02

        Schwingtüren - 03

        Schwingtüren - 04

        Schwingtüren - 05

        Schwingtüren - 06

        Schiebetüren

        Eine so beliebte Art von Türstrukturen wie Schiebetüren kam aus Asien zu uns, wo sie seit der Antike verwendet werden. Ihr Hauptvorteil – Ergonomie.

        Das Design ist ein Türblatt, das mit Rollen an der Führung befestigt wird, die in dem an der Wand befestigten Balken installiert sind. Die Rollen sind mit einer speziellen Halterung an der Oberseite der Tür befestigt.

        Schiebetüren passen in den kleinsten Raum, sodass Sie keine wertvollen Meter sparen können.

        Wir heben die Hauptvorteile der verschiebbaren Art der Öffnung hervor:

        • Platzersparnis, wodurch kein Platz auf irrationale Weise verschwendet werden kann;
        • Bausicherheit;
        • stilvolles und modisches Design.

        Die Hauptnachteile sind eine geringe Schall- und Wärmeisolierung sowie höhere Kosten im Vergleich zu klassischen Schiebetüren.

        Wie auch immer, Schiebetüren – Stilvolle und moderne Version der Innentüren. Wir empfehlen Ihnen, sich mit interessanten Beispielen in unserer Fotogalerie vertraut zu machen:

        Schiebetüren - 01

        Schiebetüren - 02

        Schiebetüren - 03

        Schiebetüren - 04

        Schiebetüren - 05

        In Verbindung stehender Artikel: Schiebetüren

        Schiebetüren

        Schiebetüren gehören zur Untergruppe der Schiebetüren, unterscheiden sich jedoch im Design etwas vom klassischen Typ, weshalb wir uns als eigenständige Gruppe identifiziert haben.

        Das Design solcher Türen ähnelt den Türen klassischer Kleiderschränke. Aber natürlich unterscheiden sich Innenschiebetüren von Schranktüren in Gewicht und Stärke. Vergessen Sie außerdem nicht das Vorhandensein eines Griffs und eines Schlosses.

        Schiebetüren sind ergonomischer als klassische Schiebetüren, da sich die Schiebetücher beim Öffnen nicht nur zur Seite bewegen, sondern sich auch überlappen.

        Schiebetüren - 01

        Schiebetüren - 02

        Schiebetüren - 03

        Schiebetüren - 04

        Schiebetüren

        Eine weitere interessante Art von Schiebetüren sind Türen mit Schiebemechanismus. Solche Designs sind möglicherweise die ergonomischste Option, da die Schiebetür nicht entlang der Wand, sondern innerhalb der Wand gleitet!

        Die Wand besteht in diesem Fall aus Trockenbau und erfordert eine teilweise Sanierung, um eine U-förmige Nut in der Wand zu montieren. Die Nut besteht am besten aus Metall.

        Vergessen Sie beim Einbau einer Schiebetür nicht die korrekte Position des Griffs!

        Eine solche Tür sieht im Innenraum eines jeden Raums sehr interessant aus und hat im Vergleich zu einer herkömmlichen Schiebetür eine nützliche Abdichtungseigenschaft.

        Schiebetüren - 01

        Schiebetüren - 02

        Roto Türen

        Roto Türen – eine Art Kompromiss zwischen einer Schaukel und einer Schiebetür. Ein Merkmal der Rototür ist, dass sich das Türblatt während des Öffnungsvorgangs ein wenig entfaltet und in der geöffneten Position senkrecht zur Türöffnung wird.

        Diese Art der Öffnung ermöglicht es der offenen Tür, weniger Platz einzunehmen, und spart wie das Design der Schiebetür Platz in einem kleinen Raum oder einem kleinen Korridor.

        Roto-Türen haben Vorteile wie Schalldämmung und Dichtheit und sind eine hervorragende Lösung für das Schlafzimmer!

        Drehtüren - 01

        Drehtüren - 02

        Drehtüren - 03

        Falttüren (Akkordeontüren)

        Eine interessante Designentscheidung scheint uns das Design von Falttüren.

        Die Akkordeontür passt perfekt in das Innere des Wohn- oder Schlafzimmers und ist eine hervorragende Option in Bezug auf die Zoneneinteilung (z. B. Trennung des Schlafzimmers vom Ankleidezimmer)..

        Als Material für die Herstellung einer Akkordeontür wird häufig Holz oder Kunststoff verwendet, es sind jedoch auch andere Optionen möglich..

        Das Design einer Falttür ist eine Kombination mehrerer Elemente unter Verwendung beweglicher Scharniere, und eines der Enden einer solchen Tür ist mit Rollen ausgestattet, die sich entlang der Führung bewegen, wie im Fall einer klassischen Schiebetür.

        Falttüren - 01

        Falttüren - 02

        Falttüren - 03

        Falttüren - 04

        Falttüren - 05

        Nuancen der Wahl und Design-Tricks

        Ein Stil oder Aufruhr der Vielfalt?

        Bei der Auswahl der Innentüren einer Wohnung stehen wir nicht nur vor der Wahl des Materials und der Art der Öffnung, sondern auch vor der Wahl des Stils, was, wie so oft, der Fall sein sollte «unpassend kombinieren». Worüber redest du? Wir werden es genauer erzählen.

        Wenn Sie Reparaturen in einem separaten Raum durchführen und die Tür zusammen mit der Innenausstattung ändern möchten, haben Sie die Aufgabe: Wie wählen Sie eine Tür aus, die gleichzeitig in das neue Schlafzimmer oder Wohnzimmer passt und in den Korridor passt? Eine solche Frage verfolgt jedoch auch diejenigen, die das Designprojekt der zukünftigen Wohnung erstellen.

        Schließlich kommt es oft vor, dass auf demselben Wohnraum in verschiedenen Räumen völlig unterschiedliche Stile nebeneinander existieren! Ein Schlafzimmer im Stil der sanften Provence, ein Wohnzimmer im Jugendstil mit seinen natürlichen Motiven, eine lakonische Küche im Stil des Minimalismus und eine Retro-Eingangshalle – und jedes Zimmer stellt seine Anforderungen nicht nur an Möbel und Innenarchitektur, sondern auch an die Tür!

        Wenn Sie vorhaben, einen bestimmten einheitlichen Stil für die Gestaltung des Apartments zu wählen, müssen Sie sich natürlich nicht überlegen, wie Sie die Tür in zwei Innenräumen gleichzeitig betreten können. Wenn Sie sich nicht für den einfachen Weg entscheiden, können wir Ihnen maßgeschneiderte Innentüren empfehlen – Sie können sie also einerseits so anordnen, dass sie zum Design des Flurs passen, aber innen – Wählen Sie eine Dekorationsoption, die für den gewählten Raumstil besser geeignet ist.

        Sie können auch Türen mit neutralen Farben und neutralem Design auswählen, sodass Sie sie ohne Fragen in jedes von Ihnen ausgewählte Interieur eingeben können!

        Innentüren im Innenraum - 01

        Innentüren im Innenraum - 02

        Hohe Innentüren

        Wir sind an Standardtüren gewöhnt, die im Durchschnitt nicht die Decke von 30-50 cm erreichen (abhängig von der Höhe Ihrer Decken). Designer bieten uns jedoch zunehmend interessante Konzepte für den Einsatz von Hochtüren im Innenraum an – buchstäblich vom Boden bis zur Decke! Was sind die Vorteile solcher Designs neben einer ungewöhnlichen Designlösung??

        • Hohe Türen können den Raum eines kleinen Raumes optisch vergrößern und «erziehen» die Decken.
        • Die Fülle an Stilentscheidungen und -tönen kann die Individualität Ihres Designs leicht betonen.
        • Die Originalität des Erscheinungsbildes braucht nicht einmal Kommentare. Solche Türen sind ungewöhnlich und spitz.

        Hohe Türen - 01

        Hohe Türen - 02

        Selbstinstallation von Innentüren

        Selbstmontage von Innentüren – Dies ist nicht der einfachste Prozess, der jedoch eine gewisse Einsparung bei der Reparatur ermöglicht.

        Natürlich hängen die Nuancen der Montage und Installation direkt von der Art des von Ihnen gewählten Designs ab, und ein universeller Algorithmus, der für jeden Fall geeignet ist, ist nicht zu identifizieren.

        logo