Küchendesign 2020: Bestes neues Jahr

Inhalt

  1. Modische Farben für die Küche im Jahr 2020
  1. Hauptpalette
  2. Farben der Natur selbst
  3. Wir setzen Akzente
  • Finishing-Trends
    1. Wände
    2. Decke
    3. Fußböden
    4. Wir wählen Möbel aus
      1. Material
      2. Fassadengestaltung
      3. Tabellen
      4. Lager
      5. Aktuelle Stile von 2020
        1. Verschmelzung
        2. Klassisch
        3. Dachgeschoss
        4. Modern
        5. Skandinavischer Stil
        6. Provence
        7. Die Nuancen spezieller Küchen
          1. Kleine Küche
          2. Küche kombiniert mit Wohnzimmer
          3. Am Vorabend unseres geliebten Urlaubs, im Zyklus des Neujahrsgeschäfts, schwelgen wir alle in abstrakten Träumen und sehr spezifischen Plänen, unter denen der Gedanke an eine Reparatur durchaus vernünftig aufblitzen kann. Zum Beispiel über die Reparatur der Küche. Und wenn Sie im kommenden Jahr darüber nachdenken, wie Sie Ihre Küche komplett umgestalten können, teilen wir Ihnen gerne mit, welche Trends im Küchendesign derzeit am beliebtesten sind!

            Modische Farben für die Küche im Jahr 2020

            Beginnen wir mit den Grundlagen – wählen Sie ein Farbschema. Der Trend zur Einfachheit, ein Verlangen nach natürlichen Farbtönen und neutralen Farben, der seine Entwicklung im Jahr 2020 begann, wird sich im Jahr 2020 voll manifestieren. Betrachten wir die Hauptfarbengruppen, die für das moderne Küchendesign bevorzugt werden, genauer.

            Hauptpalette

            Daher wird Designern als Hauptfarbe empfohlen, neutrale Töne wie Weiß, Grau und Schwarz zu wählen. Sogar ein universelles Beige, das sich sowohl an warme als auch an kalte Innenräume anpassen kann, weicht den Grundtönen des Primats.

            Am universellsten sind in diesem Zusammenhang natürlich Küchen in Weiß. Natürlich zwingt Sie niemand dazu, sterile weiße Farbe als Grundlage zu nehmen und auf etwas interessantere Farbtöne zu achten – Elfenbein, Eierschale und andere.

            Die Universalität von Weiß liegt in der Tatsache, dass es sowohl für klassische als auch für provenzalische Küchen sowie für futuristische minimalistische oder High-Tech-Küchen perfekt ist.

            Die Küche wird in Schwarz wunderschön aussehen. Das Stereotyp der Düsterkeit dieser Farbe bei der Schaffung eines stilvollen Interieurs ist längst in Vergessenheit geraten, und die schwarze Farbe ist heutzutage eine hochmoderne Version des Designs der Küche. Das richtige Layout und interessante Farbakzente lassen Schwarz noch breiter erscheinen.

            Die schwarze Farbe im Design ist eine gute Wahl für die Küche, da die dunkle Oberfläche den Schmutz, der beim Kochen unvermeidlich in der Küche auftritt, viel besser verbirgt.

            Graue Farbe ist entgegen der einst vorherrschenden Meinung über mangelndes Interesse nicht die erste Staffel, die beweist, dass das in Grau gehaltene Interieur nicht ein bisschen langweilig ist, sondern im Gegenteil sehr präsentabel und nicht trivial aussehen kann. Die Graupalette ist ziemlich breit und umfasst sowohl kalte als auch warme Farbtöne..

            Die graue Farbe ist wie die oben erwähnten weißen und schwarzen universell und kann harmonisch fast jeden Stil offenbaren, den Sie zur Vorbereitung auf das Designprojekt Ihrer neuen Küche nicht wählen würden!

            Farben der Natur selbst

            Die Nähe zu den Wurzeln, die Verbindung zur Natur, die Harmonie mit der Welt um uns herum … Ähnliche Überlegungen, die von immer mehr Menschen geteilt werden und die eine bestimmte Philosophie eines modernen Menschen pflegen, der aus dem Steindschungel ausbrechen oder zumindest die Illusion davon erzeugen möchte, spiegeln sich logischerweise in Fragen der Innenarchitektur wider.

            Dies zeigt sich sowohl in der Wahl des allgemeinen Stils des Raumes (z. B. Appell an den Jugendstil, dessen Motto „Zurück zur Natur!“ Ist) als auch in der Auswahl der Farben. Weich oder saftig – Sie haben die Wahl, die Hauptsache ist, dass die ausgewählten Farbtöne anhaltende Assoziationen mit natürlichen Landschaften hervorrufen. Gelb – wie ein Weizenfeld oder eine reife Zitrone, grün – wie weiches Gras unter nackten Füßen oder ein saurer Apfel auf einem Baum, blau – wie der Himmel an einem klaren Sommertag oder ein tiefer See mit einer majestätisch ruhigen Wasseroberfläche.

            Eine ausgezeichnete Option für die Erstellung einer Küche in natürlichen Farbtönen ist die Verwendung von Holzoberflächen (oder holzähnlichen Oberflächen), die von den Fassaden von Küchenschränken oder Arbeitsplatten ausgeführt werden.

            Andere interessante natürliche Farben sind:

            • Marsal und seine Schattierungen (eine Farbe, die teilweise an Pflaumen erinnert, teilweise an Burgunder);
            • Kastanie;
            • Aubergine;
            • Burgund;
            • Türkis.

            ?

            Wir setzen Akzente

            Die Auswahl der Grundtöne mag trotz ihrer Relevanz immer noch etwas langweilig erscheinen, und daher sind Designer nicht müde, über die Vorteile der Schaffung von Akzenten und Kontrasten im Innenraum zu sprechen. Das Wichtigste in diesem heiklen Prozess ist die Maßnahme! Und ohne einen guten Geschmack für das Gewinnen von Farbkombinationen – nirgendwo.

            Eine der vorteilhaftesten und relativ einfachsten Kombinationen für eine unabhängige Organisation ist Schwarzweiß. Beide Farben sind trendiger als je zuvor und Union noch mehr.!

            Trinkgeld. Erstellen Sie eine schneeweiße Küche und beschatten Sie sie mit einer kontrastierenden schwarzen Arbeitsplatte oder lakonischen schwarzen Armaturen. Verwenden Sie Textilien mit Schwarzweißdrucken..

            Auch mit den Grundtönen werden sowohl modische Naturtöne als auch weniger modische Töne, die Sie mögen, perfekt kombiniert.

            Verwandeln Sie Ihre Küche vor allem nicht in einen grellen Raum, der mit Kontrasten und Akzenten überladen ist..

            Finishing-Trends

            Wände

            Es gibt viele Möglichkeiten zur Wanddekoration in der Küche. Sie können die passende Tapete für die Wände auswählen, sie mit Fliesen, Verkleidungen verlegen oder einfach nur streichen. Die Hauptregel: Die Wandverkleidung in der Küche muss den Anforderungen dieses nicht einfachsten Raumes entsprechen – beständig gegen Feuchtigkeit, Hitze und Verschmutzung sein.

            Die beliebteste Lösung für das kommende Jahr ist die einfache Wandmalerei. Die Hauptbedingung ist, dass die Wände eben und glatt sind. Die Farbe ist, wie oben erwähnt, vorzugsweise neutral, und Weiß ist in dieser Angelegenheit ein absoluter Favorit..

            Einfache Wanddekoration zieht im endgültigen Design keine Aufmerksamkeit auf sich, ermöglicht es Ihnen jedoch, ein interessanteres und durchdachteres Interieur vor Ihrem Hintergrund zu schaffen.

            Ein weiterer Trend, der im Jahr 2020 fixiert wurde und im Jahr 2020 zu denselben zuversichtlichen Positionen überging, ist die Wanddekoration für Ziegel und Mauerwerk oder Beton. Die Nachahmung einer Betonbeschichtung ist aufgrund der Verwendung von Zierputz oder flüssiger Tapete möglich, aber vergessen Sie nicht, zu streichen.

            Mauerwerk an den Wänden – benötigt Platz und sieht in einer kleinen Küche wahrscheinlich nicht gut aus. Aber in einer geräumigen Küche sieht eine Akzentwand, die einen Ziegelstein imitiert, sehr vorteilhaft aus!

            Ein weiterer wichtiger Trend in der Wanddekoration im kommenden Jahr ist die Wanddekoration mit Paneelen aus MDF oder Faserplatten mit PVC-Beschichtung. Moderne Hersteller machen solche Paneele wasser- und hitzebeständig, und ihre Oberfläche verträgt leicht die Auswirkungen von Chemikalien während der Reinigung.

            Bei der Auswahl der Endbearbeitungsplatten müssen Sie entscheiden, was Ihre Priorität ist – die Natürlichkeit der Materialien, die zu einer gründlichen Oberflächenpflege führen, oder die Praktikabilität künstlicher Materialien.

            Decke

            Deckendekoration ist nicht so variabel und vorrangig wie in den Vorjahren – Spannung oder abgehängte Decken. Bevorzugte Farbe? Richtig, unser universelles Weiß!

            In Bezug auf die Beleuchtung werden eingebaute Lampen bevorzugt. Je nach Entwurfsprojekt können die Lampen drehbar sein, was sich positiv auf die Gesamtfunktionalität des Raums auswirkt.

            Spotbeleuchtung ist in den letzten Jahren im Allgemeinen ein bedingungsloser Trend, und Decken werden häufig sogar in zwei Ebenen gestaltet, wodurch der Bereich ihrer Einbindung hervorgehoben wird. Zweistöckige Decken dienen aber auch einem anderen Zweck – der Aufteilung der Küche auf den Arbeits- und Essbereich mit jeweils separater Beleuchtung.

            Fußböden

            An erster Stelle steht im nächsten Jahr die Fertigstellung der Böden mit Fliesen, die hauptsächlich aus Stein oder Porzellan bestehen. Diese Option ist weitgehend universell – Sie können ganz einfach die Farbe oder Textur auswählen, die zum Gesamtdesign passt. Nun, die Festigkeit von Keramikplatten ist nicht zufriedenstellend und eine solche Beschichtung hält lange..

            Fliesen für den Boden können unter anderem Holz und Stein imitieren, was eine sehr unterschiedliche Gestaltungsvariabilität darstellt.

            Ein weiterer klarer Trend bei Bodenbelägen ist die Verwendung von Parkett. Natürlich kann sich nicht jeder Parkett leisten, aber wenn Sie nicht zu häufigen Änderungen im Innenraum neigen, ist Parkett eine ausgezeichnete Wahl, die nicht nur luxuriös aussieht, sondern auch über viele Jahre hinweg ihr ursprüngliches Aussehen behält. Und die Vielfalt der vorhandenen Schutzausrüstung für Parkettbeschichtungen hilft Ihnen dabei.!

            Wenn Ihnen Parkett zu teuer ist und die Fliesendekoration nicht Ihren Wünschen entspricht, empfehlen wir Ihnen, den Blick auf das gute alte Laminat zu richten. Es wird die Nachahmung der Veredelung mit Naturholzbrettern perfekt bewältigen, und die einfache Installation ermöglicht es sogar einem Anfänger, diese Aufgabe zu reparieren!

            In Verbindung stehender Artikel: Küchenfliesen

            Wir wählen Möbel aus

            Nachdem wir uns für die Endbearbeitungstechniken entschieden haben, müssen wir mit der Auswahl beginnen Küchenmöbel. Betrachten Sie die modernen Ideen, die Designer uns anbieten..

            Material

            Natürlichkeit und natürliche Materialien – dies ist die Hauptrichtung, in die Sie sich nächstes Jahr bewegen sollten. Wie bei der Dekoration sollten Möbel Naturholz, Stein, Bambus oder deren hochwertige Nachahmung vorgezogen werden.

            Ersetzen Sie das Naturholz der Fassaden von Küchenschränken durch MDF und den Naturstein der Arbeitsplatten durch künstliches. So bleiben Sie im Trend und können sparen.

            Fassadengestaltung

            Bei der Gestaltung der Fassaden von Küchenschränken werden wir aufgefordert, umständliche Armaturen zugunsten von Schränken mit Öffnungssystemen durch Drücken aufzugeben. Die Prägnanz der Oberflächen, das Fehlen unnötiger Details, das Stehlen des Leichtigkeitsgefühls im Raum – dies ist die Richtlinie, die befolgt werden sollte.

            Wenn Sie das Zubehör nicht ganz aufgeben möchten, achten Sie auf Modelle mit minimalistischen Griffen.

            Wie bereits erwähnt, sind natürliche Materialien in Mode, weshalb Holzfassaden die beste Wahl sind. Wenn Sie künstliche Materialien verwenden, wählen Sie Fassaden mit einer glatten, glänzenden Oberfläche, die sich vorzugsweise von der Farbe der Wände abhebt.

            ?

            Tabellen

            Abhängig vom allgemeinen Stil, den Sie für die Gestaltung der Küche gewählt haben, Esstisch Es kann unhöflich aussehen, wenn es eine unverarbeitete Oberfläche imitiert (z. B. im Loft-Stil) oder glatte Augenformen aufweist, die für das Auge angenehm sind (modern). Die Hauptsache ist die Natürlichkeit des Materials.

            Designprojekte mit einem Inseltisch werden immer beliebter. Diese Option ist jedoch nur für eine anständige Küche relevant und kann sich in einer winzigen Küche in Chruschtschow kaum verwirklichen.

            Bei kleinen Küchen bleiben Transformator- und Wandtische beliebt, wodurch jeder Meter einer kleinen Küche noch funktionaler wird.

            Küchenausstattung Bartheke – Ein weiterer Trend der neuen Saison, der besonders für Küchen in Kombination mit dem Wohnzimmer relevant ist.

            Lager

            Zahlreiche Module sind für die Organisation der Lagerung in einer modernen Küche verantwortlich Küchensets, Welche interne Füllung können Sie nach eigenem Ermessen auswählen?.

            Funktionalität, Praktikabilität und Einfachheit – das sind die drei Säulen, auf denen die Organisation des Küchenraums basieren sollte. Überlegen Sie sich im Voraus, welche Optionen zum Befüllen von Küchenmodulen Sie benötigen. Dies ist am nützlichsten, um einen Arbeitsbereich in der Küche einzurichten.

            Neben geschlossenen Modulen ist es im Jahr 2020 wichtig, zahlreiche offene Gestelle und Regale zur Aufbewahrung von Geschirr und dekorativen Elementen zu verwenden. Offene Strukturen erzeugen einen schwerelosen Effekt und erleichtern das Kücheninterieur erheblich.

            ?

            Aktuelle Stile von 2020

            Die beliebtesten unter Designern im kommenden Jahr sind Stile wie:

            • Verschmelzung;
            • klassisch;
            • Dachgeschoss;
            • Jugendstil;
            • Skandinavisch;
            • Provence.

            Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten..

            Verschmelzung

            Was ist der Stil der „Fusion“ und womit isst er? Aus dem Englischen übersetzt bedeutet „Fusion“ die Fusion verschiedener Stile zu einem gemeinsamen. In Anlehnung an den Maximalismus folgt die Fusion der feinen Linie der Kombination verschiedener Stilelemente auf demselben Gebiet und der Notwendigkeit ihrer Harmonisierung.

            Die Kombination von Luxus und Bescheidenheit in einem Interieur wurde kürzlich als schlechtes Benehmen angesehen, aber jetzt sind Interieurs im Fusion-Stil ein echter Trend, der es Ihnen ermöglicht, sich und Ihre Persönlichkeit voll auszudrücken.

            Artikelmerkmale

            Farbe Die am häufigsten verwendeten Farben sind Grün, Gold, Türkis, Himbeere. Es dürfen warme Farben, Grundtöne, interessante Kombinationen und helle Kontraste verwendet werden.
            Material Bei der Dekoration werden strukturierte Materialien bevorzugt, die Volumen verleihen: Naturstein, Leder, Leinengarn, Leinwand.
            Beleuchtung Neben der trendigen Spotbeleuchtung können verschiedene Wandlampen, Tischlampen und Stehlampen (z. B. im Essbereich) verwendet werden..

            Noch ein paar Tipps für die Zusammenstellung der Fusionsküche:

            1. Die Möbel im klassischen Stil in der Küche mit ländlicher Dekoration werden toll aussehen.
            2. Elemente in Gold und Silber verleihen dem Innenraum eine besondere Note..
            3. Die Verwendung von Vorhängen – interessante Vorhänge, Kissen, Teppiche – setzt interessante Akzente.
            4. Kombinieren Sie Kunststoff, Keramik und Glaswaren.
            5. Vergessen Sie nicht Zimmerpflanzen – dies können sowohl dekorative Blumen als auch praktische Sämlinge sein.
            6. Wenn der Küchenbereich dies zulässt, statten Sie die Bartheke mit einer benutzerdefinierten Beleuchtung aus.
            7. Mach den Raum nicht unübersichtlich! Alle Elemente des Fusionsstils sollen sich ergänzen und nicht durchstreichen..

            ?

            Klassisch

            Wie wir schon mehr als einmal gesagt haben: Die Klassiker sind zeitlos! Und Designer sind nicht müde, diese einfache Tatsache zu bestätigen.

            Bevorzugen Sie natürliche Materialien und neutrale Farbtöne und verleihen Sie interessanten Armaturen eine Wendung (die jedoch nicht zu sperrig sein sollte!)..

            Wenn Sie sich keine natürlichen Materialien leisten können, aber dennoch eine klassische Küche schaffen möchten, wählen Sie die am besten geeigneten Materialien mit Nachahmung von Natur!

            Vergessen Sie nicht, dass ein echtes klassisches Interieur geschmiedete Elemente, Stuckleisten, Vergoldungen und Bronze enthalten sollte.

            Dachgeschoss

            Loft – stilvolle freie und kreative Menschen, die den Rahmen nicht aushalten können.

            Die Dekoration verwendet in dieser Saison trendige Techniken und Techniken – rauer Stuck, Mauerwerk oder dessen Nachahmung an den Wänden, helle, gleichmäßige Decken, Fliesen, die Stein auf dem Boden imitieren.

            Loft-Stil liebt Raum und Licht. Daher ist es besser, die Fenster ohne Vorhänge zu lassen, um maximales Licht in die Küche zu lassen. Wenn Sie nicht auf Vorhänge verzichten können, versuchen Sie, diese so weit wie möglich im Innenraum aufzulösen.

            Die Hauptsache im Loftstil ist die Dekoration. Das Füllen kann fast alles sein und wird nicht durch den Rahmen eingeschränkt – Sie können Möbel im modernen Stil oder sogar im klassischen Stil auswählen!

            Modern

            Angesichts des allgemeinen Trends der Einheit mit der Natur und der Verwendung natürlicher Materialien für die Dekoration ist der Jugendstil nicht nur ein Trend, sondern die direkte Verkörperung aller Modetrends 2020.

            Jugendstil ist:

            • Kombination geometrischer Formen mit natürlicher Glätte von Linien;
            • glatte glänzende Oberflächen;
            • interessante Farbkombinationen, Spiel auf Kontrasten;
            • Funktionalität und Herstellbarkeit;
            • Minimum Textilien und Dekor.

            Der Jugendstil ist ein Glücksfall für eine kleine Küche, denn durch die glänzenden Oberflächen wird der Raum optisch erweitert.

            Der Jugendstil verkörpert unter anderem einen Trend wie die Ablehnung überschüssiger Hardware und die Wahl zugunsten von Öffnungsmechanismen durch Drücken.

            Skandinavischer Stil

            Dies ist nicht die erste Staffel, in der der skandinavische Stil im Trend liegt und die Ideen von Minimalismus, Funktionalität, Freiheit und Geräumigkeit verkörpert.

            Er ist wie die Moderne die Personifikation aller Modetrends der aktuellen Saison:

            • die Verwendung natürlicher Materialien in Dekorations- und Küchenfassaden;
            • helle Töne mit hellen Akzenten;
            • viel Licht – sowohl natürlich als auch künstlich;
            • minimale Einrichtung und Prägnanz der Formen;
            • Funktionalität und Praktikabilität.

            Tipp: Der Kontrast der Farben der Wände und Möbel ist eine großartige und stilvolle Lösung, wenn Sie eine Küche im skandinavischen Stil dekorieren.

            ?

            Provence

            Provence – die Verkörperung von Zärtlichkeit und Anmut, die im kommenden Jahr einen Platz finden wird..

            Als Farbschema ist Weiß ideal mit natürlichen Farbtönen, die der Provence so vertraut sind und in der Sonne verblassen – Sand, Lavendel, Blau.

            Materialien für Küchen im Provence-Stil vorzugsweise natürlich, und der Abgang ist ein wenig rau, mit der Wirkung der Antike. Grober Stuck an den Wänden und Nachahmung von Mauerwerk auf dem Boden – Steinplatten, Decken – gleichmäßig und weiß, wie von den Designern vorgeschrieben.

            Das Highlight des Innenraums kann eine Küchenschürze sein, die den Arbeitsbereich und insbesondere den Bereich um den Herd hervorhebt, da der Kamin das Zentrum der Küche im Provence-Stil ist.

            Auf Dekor und Textilien sollte geachtet werden, da dies dem Interieur noch mehr Charme und Charme verleiht.

            Die Nuancen spezieller Küchen

            Wenn Ihre Küche ein separater Raum und sogar ein anständiger Bereich ist, können Sie als glücklich bezeichnet werden. Leider kann sich nicht jeder einer geräumigen Küche rühmen, die viele Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Eine große Anzahl von Menschen ist aus zwei Hauptgründen mit den Schwierigkeiten konfrontiert, eine Küche zu entwerfen:

            1. ihre Küche ist zu klein (oh, diese winzigen Küchen in Chruschtschow!);
            2. oder kombiniert mit dem Wohnzimmer (schließlich sind Studio-Apartments aufgrund der wirtschaftlichen Vorteile ihres Erwerbs sehr beliebt).

            Und in diesem und in einem anderen Fall verzweifeln Sie nicht. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie den Platz maximal nutzen können.!

            Kleine Küche

            Anordnung kleine Küche Spielen Sie in die Hände vieler Modetrends der kommenden Saison:

            1. Dies gilt vor allem für Weiß, das nicht nur in Mode ist, sondern auch die bescheidenen Abmessungen Ihrer Küche optisch vergrößert.
            2. Zweitens wählen Sie ein Küchenset mit glänzenden Fassaden – Blendung und Reflexionen erzeugen auch die Illusion, den Raum zu vergrößern.
            3. Drittens ist die Ablehnung von Schauspielzubehör, für das Sie sich an den engen Raum der Küche klammern, Ihre Wahl!
            4. Viertens verwenden Sie die eingebaute Technik. Ja, es kann teurer sein. Ja, das Ersetzen im Falle eines Ausfalls kann schwieriger sein. Aber Sie sparen definitiv Platz!
            5. Was jedoch verworfen werden sollte, ist die Auswahl zu strukturierter Materialien, die im Gegenteil Platz „fressen“ können.

            ?

            Küche kombiniert mit Wohnzimmer

            Jemand hält ein solches Layout für unangenehm, jemand hingegen ist froh, den Küchenbereich mit dem Essbereich und dem Entspannungsbereich zu kombinieren. Auf die eine oder andere Weise glauben wir, dass Raum ohne Zonierung nicht ausreicht. Und die Bar-Theken-Ausrüstung wird in dieser Angelegenheit helfen – ein klarer Trend der Saison 2020.

            Da die Designtrends im Allgemeinen für alle Wohnräume gleich sind, können Sie den Küchenbereich und das Wohnzimmer sicher im gleichen Stil gestalten. Oder zonieren Sie sie mit verschiedenen Designs. Die Hauptsache ist immer noch, eine Lösung mit einem einzigen Stil zu wählen, diese jedoch auf verschiedene Arten zu reflektieren.

            Tipp: Sparen Sie nicht beim Kauf einer Dunstabzugshaube, damit sich der Geruch des Kochens nicht im Wohnzimmer ausbreitet!